top of page

Bodhisattva Projekt II

Ein Bodhisattva ist jemand, der den mutigen Entschluß fasst, zum Wohle aller Wesen die Erleuchtung zu erlangen. Dieses Gelöbnis bildet das Herzstück des Mahayana-Buddhismus. Doch wie genau begibt man sich auf den Bodhisattva-Pfad, wie vermeidet man, unterwegs in die Irre zu gehen und welche Methoden kann man anwenden, um letztlich das Ziel der Erleuchtung zu erlangen? Das Bodhisattva-Projekt ist ein mehrjähriger Studiengang über die Grundlagen, Philosophie und Praktiken des Mahayana-Buddhismus. Dies ist der zweite Jahrgang innerhalb des Projektes. Unter der Anleitung von Do Tulku Rinpoche folgen wir einem ähnlichen Curriculum wie die großen buddhistischen Klosteruniversitäten und werden uns ebenso einem intensiven Studium der klassischen Schriften widmen. Siehe unten für weitere Details.

Das Studienprogram findet hauptsächlich online statt. Im Allgemeinen werden ca. 3 Videos im Monat mit Unterweisungen hochgeladen. Zudem findet eine Live-Sitzung mit Do Tulku Rinpoche pro Monat statt. Die Teilnehmer werden in "Trainees" und "Listeners" eingenteilt. Trainees verpflichten sich zu einem intensiveren Studium, verschiedenen Aufgaben sowie der Teilnahme an Retreats und Prüfungen. Zudem stehen sie in einem engeren Austausch mit Rinpoche. Es ist nur möglich, Trainee zu werden wenn man am ganzen Studienprigramm teilnimmt. Listener hingegen hören den Unterweisungen auf eher passive Weise zu, dürfen aber natürlich auch an den Retreats und Aufgaben teilnehmen, wenn sie möchten. Listener können auch nur an einzelnen Modulen teilnehmen. Die Retreats finden sowohl online als auch vor Ort in unserem Zentrum in Windeck statt (sobald dies wieder möglich ist). Der Aufbau und das Tempo dieses Kurses berücksichtigen sowohl den Wunsch nach intensiven Studien als auch den geschäftigen Lebensstil der Menschen im Westen. Mit etwas Entschlossenheit und Disziplin ist es definitiv möglich, an diesem Studium teilzunehmen, während man ein normales weltliches Leben, z.B. mit Job und Familie, führt. Der gesamte Kurs wird voraussichtlich ca. 10 Jahre dauern. Das Studium ist folgendermaßen aufgebaut:

1. Modul: Grundlagen (ca. 1 1/2 Jahre)

  • Einführung in den Buddhismus (1. Monat). Dieser Kurs beginnt im Juni 2021. Für Details siehe hier.

  • Die Geschichte des Buddhismus (beginnt am 1. August 2021 mit einer Live-Sitzung auf Zoom)

  • Das Sūtra-Projekt 1: Wir werden uns dem Sūtra-Projekt im Verlaufe des Studiums nach vorheriger Ankündigung immer wieder widmen und einige der wichtigsten Lehrreden des Buddha kennenlernen 

  • Die vier philosophischen Schulen des Buddhismus 

2. Modul: Vertiefung (ca. 6 Jahre)

  • Textstudium und Praxis: Eintritt in den Weg eines Bodhisattva (Bodhicaryāvatāra) von Shantideva

  • Das Sūtra-Projekt 2 

  • Textstudium und Praxis: Eintritt in den mittleren Weg (Madhyamakāvatāra) von Candrakirti 

  • Textstudium und Praxis: Die ersten acht Kapitel der Vierhundert Verse von Aryadeva  

3. Modul: Buddhistische Erkenntnistheorie (ca. 2 Jahre)

  • Einführung in die buddhistische Logik 

  • Auszüge aus Sakya Panditas Schatz der logischen Argumentation und Dharmakirtis Kommentar zur gültigen Wahrnehmung 

Kurssprache: Rinpoche unterrichtet auf Englisch. Die Videos werden mit deutschen Untertiteln versehen und Live-Sitzungen entweder simultan übersetzt oder seperat abgehalten. Dies richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf und Interesse richtet. Gib daher bitte bei der Anmeldung unbedingt an, wenn du eine deutsche Übersetzung benötigst. Dann können wir entsprechend planen. Achtung: Bisher scheint es keinen Bedarf für eine deutsche Übersetzung zu geben. Solltest du sie benötigen, dann sag uns schnellstmöglich Bescheid. 

Gebühren: Das gesamte Studium ist auf Spendenbasis. Diese alte buddhistische Tradition funktioniert nur, wenn sich alle auf ehrliche Weise daran beteiligen. So können alle Teilnehmer das geben, was ihnen in ihrer individuellen finanziellen Situation möglich ist. Den langjährigen Studenten empfehlen wir, einen monatlichen Dauerauftrag einzurichten. Es sind allerdings auch Spenden zu selbst gewählten Zeitpunkten möglich. 

Zur Anmeldung klicke bitte hier.

bottom of page
<